Was lässt Ihre Zähne schmerzen?

Veröffentlicht am

Ein gutes Erklärvideo zum Thema Zahnschmerzen und warum Ihre Zähne überhaupt schmerzen können finden Sie unter folgendem Link:

3sat nano  - Warum Zähne schmerzen?

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40899

Mehrere Ursachen lassen die Zähne schmerzen: Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben: freiliegende Zahnhälse, Karies, Entzündungen des Zahnmarks, Parodontitis oder Kieferdefekte.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was lässt Ihre Zähne schmerzen?

40 jähriges Zahnarztpraxis Jubiläum in Rheinbach

Veröffentlicht am

Liebe Patienten,

wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Neues Jahr.

Wir feiern in diesem Jahr unser 40 jähriges Praxis-Jubiläum, daher wollen wir ihnen gerne ein paar Neuigkeiten mitteilen.

Im Frühling wird Herr Fritz die Praxis an seine Tochter Sara Fritz übergeben. Er wird nur noch Teilzeit in der Praxis arbeiten, um sich mehr auf die zahnärztlichen Fortbildung der RRzF und andere Projekte zu konzentrieren. Frau Fritz freut sich um so mehr für Sie da zu sein.

Wir bedanken uns für Ihre Treue und Ihr Vertrauen, das Sie uns schon so viele Jahre schenken.

Im Sommer werden einige Auffrischungen und Renovierungen in Continue reading →

Treffen der Kiefergelenks-Spezialisten (KGT) in Nürnberg

Veröffentlicht am

www.kiefergelenkstherapeuten.de Das zweite Treffen in 2014 der aus ganz Deutschland zusammen gekommenen Kiefergelenksspezialisten der KGT, fand in diesem Jahr in Nürnberg / Fürth am Wochenende vom 14.11.-16.11.2014 statt.

 

Der gemeinsame Austausch ist ein wesentlicher Bestandteil der Gruppe, denn nur wer Probleme offen anspricht, findet auch Lösungen im gemeinsamen Konsens.

So durften wir fünf Fallbeispiele aus Nordrhein Westfalen, Hessen und Schleswig Holstein sehen und anschließend wurde darüber diskutiert.

 Kiefergelenks Therapeuten Treffen in Fürth / Nürnberg

Versorgungen auf Sofortimplantaten zeigen heute sehr gute Erfolgsquoten und können Patienten mit schwerwiegenden Parodontitis Problemen wieder einen festen Zahnersatz bieten.
Kronen die aus Zirkon hergestellt werden, können unter Umständen Allergien auslösen und dies sollte unbedingt vorher abgeklärt werden, bevor eine Versorgung in den Mund eingegliedert wird.

Das ganzheitliche Konzept von Körperstatik, genauer Analyse der Situation, die Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker, lässt viele verzweifelte Patienten nach kurzer Zeit schmerzfrei werden. Eine gute Vorbehandlung mit einer Schiene, sorgt für Entspannung und verbesserte Körperhaltung. Erst nach einem schmerzfreien Zustand kann die Rekonstruktion von Kronen im Seitenzahnbereich erfolgen und wird für den Patienten in der Zukunft eine sichere und gute Versorgung bedeuten.

Diese Erkenntnisse wurden gemeinsam in der Runde vorgestellt und diskutiert.

Der Vergleich mit anderen Konzepten in Deutschland, wie der Myozentrik, wurde gemeinsam erschlossen und nach Parallelitäten gesucht. So wurden viele Gemeinsamkeiten gefunden, bis auf die Rekonstruktionsphase, die im Myozentrikkonzept nicht ganz schlüssig ist.

 

Am Samstag durfte die KGT, verstärkt von einer Gruppe interessierter Kollegen, an einer Fortbildung des Spezialisten für Myozentrik Herrn Dr. Schöttl teilnehmen. Dabei wurden viele Parallelitäten gefunden, die im Behandlungsalltag mit integriert werden können.

 

Ihr Zahnärztin Sara Fritz, ist Teilnehmerin der KGT

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner